Diagnostik - Methoden

  • Testungen mit Einhandrute

    Testungen mit Einhandrute

    Hierbei handelt es sich um eine energetische Testmethode, die z.B. zur Austestung von Unverträglichkeiten oder einem geeigneten Medikament zum Einsatz kommen kann.Sie basiert auf der Idee, dass jedes Lebewesen und jegliche Art von Substanz seine eigene Schwingung hat und von seinem eigenen Energiefeld umgeben ist. Es kann also auf diese Weise mitunter abgegrenzt werden, ob zwei Stoffe miteinander in Einklang sind, oder ob sie sich eventuell gegenseitig in ihrem Schwingungsfeld stören.
  • Status und Ganganalyse

    Bei jedem Erstkontakt in meiner Praxis steht, neben einer ausführlichen Anamnese, auch eine gründliche körperliche Untersuchung an. Dazu zählt unter anderem auch die Statuserhebung, bei der der Patient in seiner Haltung von allen Seiten angesehen wird. Die erfasste Inspektion ergibt Rückschlüsse darauf, welche Strukturen im Körper fehl- oder überbelastet sind und wo mögliche Funktionsstörungen vorliegen. Weitere Hinweise gibt unter Umständen die genaue Betrachtung des individuellen Gangbildes. Dazu wird von mir gern das Laufband zur Hilfe genommen.
  • Kinesiologische Tests

    Hier kommt vor allem der kinesiologische Muskeltest zum Einsatz. Unser Bindegewebe dient als Informationsspeicher. Der eigene Körper hat eine Art „Ur“-Bewusstsein dafür, was er braucht und möchte, und was nicht. Auf diese Informationen lässt sich mit Hilfe von kinesiologischen Testverfahren zugreifen. Getestet wird die Reaktion des Patienten auf einen gesetzten Reiz. Hier kann ein Muskel mehr oder weniger kräftig auftreten, je nachdem wie gut der Reiz, z.B. ein auszutestendes Lebensmittel, vom Körper vertragen wird. Bei guter Verträglichkeit, kann der Betreffende den vom Therapeuten gesetzten Widerstand zum Beispiel gut halten. Andersherum mitunter nicht.
  • Antlitzdiagnose

    Hier stellt sich das Gesicht des Patienten als „Landkarte des Lebens“ dar. Zur Diagnosestellung werden also die Gegebenheiten in den Gesichtern der Betreffenden hinzugezogen. Die Farbgebung, die Beschaffenheit der Haut, die Lokalisation von Falten und Fältchen, die verschiedenen Formen u.v.m. können einen großen Aufschluss auf die physischen und seelischen Gegebenheiten des Patienten geben. Da es auch im Gesicht Reflexzonen gibt, erhalten wir viele Informationen von zugeordneten Organsystemen und deren Funktionen.
  • Naturheilkundliches Labor

    Naturheilkundliches Labor

    Mitunter kann es vorkommen, dass zur Erhärtung einer Verdachtsdiagnose weiterführende Labordiagnostik zum Einsatz kommt.Einige kleinere Testverfahren lassen sich in der Praxis ausführen. Weitere Untersuchungen werden von externen Laboratorien durchgeführt, mit denen ich zusammen arbeite.Zu untersuchende Materialen sind unter anderem Blut, Urin oder Stuhl. Das naturheilkundliche Labor stützt sich auf die Annahme und Erfahrung, dass unser Blut alle Informationen für uns bereit hält und uns qualitative Auskünfte über den Gesundheitszustand liefert. Oft sind ebenfalls schulmedizinische Untersuchungen erforderlich. Alternative Untersuchungsmethoden der Naturheilkunde ergänzen diese dann.
  • Alternative Stuhluntersuchungen

    Zählt zu den Methoden des NHK-Labors und dient als Grundlage einer Darmsanierung.
  • Alternative Urinanalysen

    Mit der Urinfunktionsdiagnostik bekommen wir unter anderem Aussagen über die Bauchspeicheldrüse, die Leber/Galle, den Darm und die Lymphe.

Auswahl angewandter Therapiemethoden

Covid-19 | Achtsamkeitsgedanken

Liebe Mitmenschen, mit den aktuellen Ereignissen, sind wir an einen Punkt gekommen, an dem jeder aufgefordert ist, für sich und für andere sein Bestes zu geben. Nicht, um dadurch besonders zu brillieren, sondern zum Wohle aller. Auch ich frage mich, wie ich einen Beitrag leisten kann. Für mich ist klar, gerade in der jetzigen Lage sollte man Wissen uneigennützig teilen.

Mobile Mami Massage

Das erste Jahr mit dem eigenen Baby zu Hause - eine wunderschöne und aufregende Zeit, die wir Mamis rundum genießen sollten. Es ist eine Phase mit unseren Schützlingen, die uns körperlich und mental eine Menge abverlangt. Ich möchte einen Weg schaffen, Müttern in dieser Zeit zu mehr Entspannung und Wohlbefinden zu verhelfen.

Qi Gong

Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und umfasst Bewegungsformen, Meditation und Konzentrationsübungen. Im weitesten Sinne ist es sogar eine bestimmte Sicht auf die Dinge, eine spezielle Art von Lebensphilosophie.

Begleitende Gesprächstherapie

Es ist fast allseits bekannt: Ein helfendes Gespräch kann in vielen Fällen den Heilungsverlauf verschiedener Krankheitsbilder günstig beeinflussen.

Qi Gong mit Corinna

Immer dienstags 18.00 bis 18.45

NHK im Zentrum Dahlhofsweg 8 29303 Bergen OT Sülze Anmeldung und Infos telefonisch unter 01520-8808571

Craniosacral - therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine aus dem 20. Jahrhundert entstandene körperorientierte Behandlungsform. Sie basiert auf der Arbeit des craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit bemerkbar macht.

Ohrakupunktur

Die Geschichte der Ohrakupunktur reicht bis ins 1. Jhdt. V. Chr. Zurück. Nogier (Neurologe aus Frankreich) stellte die Auriculotherapie 1956 auf einem Ärztekongress einem größeren Publikum vor. Es handelt sich hierbei ebenfalls um eine Reflexzonentherapie.

Schüsslersalze

Durch den therapeutischen oder auch vorbeugenden Einsatz von Schüsslersalzen lässt sich gezielt Einfluss auf den Mineralstoffhaushalt unserer Körperzellen nehmen. Wir helfen damit der Zelle, ihre natürlichen Stoffwechselvorgänge besser ausführen zu können.

Aktuelle Sprechstunde

Mo + Mi vormittags zwischen 8:00 Uhr - 12:00 Uhr.
Termine nur nach Vereinbarung.
Qi Gong - Kurs: Di 17:50 - 18.50 Uhr.
Workshops im Frühjahr und Herbst je am Wochenende der Zeitumstellung.

Aufgrund COVID-19 findet derzeit KEIN Qi Gong Kurs statt.
Nächster Workshop 27.03.2020 - 29.03.2020 ENTFÄLLT !!

Ab August/September erweitere ich für Dich meine Sprechzeiten.

Naturheilkunde im Zentrum

IMG 9763Corinna Broistedt
Dahlhofsweg 8

29303 Bergen

MB phone   01520 - 8808571
fax icon   0 50 54 - 16 76

 

 

index kontakt@naturheilkunde-im-zentrum.de

Da bin Ich !

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.